
Entschlossen ist Jochen Dreissigacker. Sein Weinbau erfolgt biologisch, die 2018 eingeweihte Kellerei setzt auf Nachhaltigkeit: So z. B. bieten große Fenster viel und lange Tageslicht. Per Schwerkraft, dank eines Gefälles, wird der Wein von Jochen Dreissigacker durch die Kellerei bewegt und nicht wie sonst, elektronisch gepumpt – dieses vorgehen schont nicht nur den Wein, sondern auch die Umwelt! Leidenschaftlich ist Jochen Dreissigacker auch. Mit Begeisterung spricht er über seine neue Kellerei, die Weinberge und seine einzigartigen Weine. Entschieden konsequent und durchgängig höchstes Niveau in allen Arbeitsschritten rund um den Wein sind sein Erfolgsrezept, das die Weine von Jochen Dreissigacker an die SPutze des Rheinhessischen Weinbaus katapultiert und auf die Bestenlisten der Weinkritiker gebracht hat!
Die Weissburgundertrauben für Einzigacker stammen aus den besten Lagen und wurden von Hand selektiv in kleine Behältnisse gelesen. 2019 war ein sehr warmes Jahr. Das Wachstum der Reben wurde, bedingt durch die Wärme im Juli, sehr beschleunigt, die Trauben bei idealem Spätsommerwetter innerhalb von fünf Wochen gelesen. Nach einer Maischstandzeit von 48 Stunden durfte dieser Wein für 10 Monate Im Toneau liegen. Ein Wein mit großem Reifepotential. Sehr feine Quitten- und honigmelonige Nase mit getoastetem Brot, Butter, einem Hauch Holzspäne, Backapfel, Blüten und etwas Kräuterwürze.
MERKMALE
- Hersteller: Dreissigacker
- Herstellungsland & Lage: Deutschland, Rheinhessen
- Qualitätsstufe: QbA
- Restzucker: 0,5 g/l
- Säure: 5,6 g/l
- Rebsorte: Weissburgunder
- Zusätzliche Qualitätsstufe: Ökologischer Wein DE-ÖKO-022
- Trinktemperatur: 10-14 °C
- Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
- Inhalt: 750 Milliliter
- Altersfreigabe: Ab 16 freigegeben
- Kann Spuren von Sulfiten enthalten
Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen.